Mein Einsatz für Limburg-Weilburg.

Sommertour in Runkel

Limburg-Weilburg ist eine ländlich geprägte Region. Viele Menschen zieht es in die Städte, da dort die kulturelle Vielfalt häufig höher ist. Auf der anderen Seite entscheiden sich jedoch ebenso Viele in Gemeinden und kleinen Städten zu leben. Daher kämpfe ich dafür, dass egal ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt, ähnliche Lebensverhältnisse genießt. Dafür muss jedoch die öffentliche Daseinsvorsorge im ländlichen Raum gesichert sein. In den letzten 19 Jahren CDU-geführter Landesregierungen wurden die Dörfer zusammengekürzt und Schwimmbäder, Gemeindezentren oder die Vereinsförderung gestrichen. Ich setze mich als jemand, der aus dem kleinen Dillhausen kommt, für die Stärkung des ländlichen Raums in Wiesbaden ein. Folgende Punkte wollen wir nach der Wahl angehen, wenn Sie mir und der SPD am 28. Oktober Ihr Vertrauen schenken:

  • Gesundheit, Pflege, Bildung und Kultur müssen wohnortnah bereitstehen und dürfen nicht nach Belieben dem Sparzwang zum Opfer fallen.
  • Büchereien, Volks- und Musikschulen, Schwimmbäder, Museen und kulturelle Einrichtungen müssen auch und vor allem im ländlichen Raum bestehen.
  • Um dem Ärztemangel auf dem Land entgegenzuwirken, werden wir ärztliche Versorgungszentren gründen und Pflegeassistentinnen ausbilden.
  • Öffentlicher Nahverkehr muss auch im ländlichen Raum ausgebaut werden. Daher ist mit den kommunalen Spitzenverbänden ein Vorhalteprinzip zu entwickeln, d.h. Infrastruktur und ÖPNV sollen so auch dann gehalten werden, wenn bestimmte Nutzerzahlen nicht erreicht werden.

Mein Einsatz für Limburg-Weilburg finden Sie in verschiedenen Initiativen in den untenstehenden Beiträgen:

Tobias Eckert (SPD): „Ich halte die geplante Schließung der hessischen Impfzentren zum 30. September für einen Fehler“

Tobias Eckert (SPD): „Fahrverbots-Vorschlag des Landes für die Stadt Limburg ist nicht akzeptabel“

Tobias Eckert (SPD) bleibt beim Thema Lärmschutz an der B49 im Bereich Merenberg am Ball

Tobias Eckert (SPD): „Dass die Landesregierung der Bahn die deutlich länger veranschlagte Bauzeit bei der B8-Umgehung zuschreibt, wirft zahlreiche Fragen auf“

Tobias Eckert (SPD): Klares Bekenntnis zum Studierendenwohnheim „Windhof“ der Staatlichen Technikakademie Weilburg