Tobias Eckert liest den Kindern der KiTas „Heilig Kreuz“ und „Eulennest“ vor.

LIMBURG-WEILBURG. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags wird der heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert (SPD) die Stadt Weilburg und die Gemeinde Beselich besuchen, um aus dem Buch „Seepferdchen sind ausverkauft“ von Katja Gehrmann und Constanze Sprengler vorzulesen. Am 19. November können sich die Kinder der gemeindlichen Kindertagesstätte „Eulennest“ in Beselich und die Kinder der Kindertagesstätte Heilig Kreuz auf die Lektüre mit dem SPD-Landtagsabgeordneten freuen.

Dass, das Zuhören eine wichtige, wenn auch heute nicht mehr selbstverständliche Tugend ist, thematisiert das Buch „Seepferdchen sind ausverkauft“. Die von Tobias Eckert ausgewählte Lektüre ist eine raffinierte und zugleich zum Nachdenken anregende Geschichte. Neben dem Vorlesespaß für Kinder mit sämtlichen Einblicken in die Tierwelt, betont das Buch gleichermaßen wie wichtig es ist Kindern die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie benötigen.

Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes Vorlesefest. Der Aktionstag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. Durch den Tag sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden. Seit dem ersten Vorlesetag im Jahr 2004 haben sich tausende Vorleser aktiv beteiligt und Millionen Menschen haben deutschlandweit zugehört. Der heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert liest jährlich im Rahmen des Vorlesetages im Kreis Limburg-Weilburg vor und freut sich sehr auf diesen besonderen Termin mit seinen jungen Zuhörerinnen und Zuhörern in seinem Wahlkreis.

Foto: Der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert bei einem der vorherigen Vorlesetage in Löhnberg.