LIMBURG-WEILBURG. Auch wenn der diesjährige Hessentag in Fulda, der vom 21. bis 30. Mai geplant war, wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste – der heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert und SPD-Fraktion im Hessischen Landtag wird in der Hessentagswoche nach Pfingsten den Bürgerinnen und Bürger ein umfangreiches digitales Besuchsangebot machen.
„Der Hessentag ist ein identitätsstiftendes Fest für unser Land. Und er ist traditionell der Ort, an dem meine Fraktion in wenigen Tagen mit vielen Menschen ins Gespräch kommt und aus diesen Gesprächen Ideen und Anregungen für die politische Arbeit mitnimmt. Um den Austausch auch in diesem Jahr möglich zu machen, werden wir in der Zeit, in der eigentlich der Hessentag in Fulda stattfinden sollte, eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen im digitalen Raum anbieten“, sagte Tobias Eckert.
So wird die Fraktion am Dienstag, dem 25. Mai, ihre reguläre wöchentliche Sitzung per Videokonferenz für interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnen. Auch die Gespräche der Fraktion mit verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen und Verbänden, die vor Corona unverzichtbarer Bestandteil des politischen Hessentagsprogramms waren, sollen öffentlich im Internet stattfinden. So wird Tobias Eckert am Mittwoch, den 26. Mai ab 18 Uhr auf Facebook-Live mit Prof. Dr. Barbara Lenz, der ehemaligen Direktorin des DLR-Instituts für Verkehrsforschung, unter dem Titel „Mobilität für Alle: Wie geht Verkehr von Morgen?“ aktuelle Fragen aus der Enquetekommission zur Mobilität der Zukunft diskutieren.
Am Donnerstag, den 27. Mai ab 17 Uhr laden Tobias Eckert und die hessische SPD Landesgruppe zu einer „Blaulichtkonferenz digital“ per Webex ein. Interessierte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und THW können sich vorab per E-Mail an veranstaltung-spd@nullltg.hessen.de anmelden und erhalten die Zugangsdaten zur Blaulichtkonferenz vorab zugesendet. Mit dabei sind unter anderem Marcus Hantsche, der Landesbeauftragte des THW Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Carina Hoeft, Kreisbrandmeisterin und Kreisjugendfeuerwehrwartin aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, Tobias Eckert als feuerwehrpolitischer Sprecher, der Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD im Landtag, Günther Rudolph, sowie die SPD Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin Nancy Faeser und Dr. Jens Zimmermann, Sprecher der Landesgruppe Hessen der SPD im Bundestag.
Das genaue Programm hat die SPD-Landtagsfraktion Fraktion auf ihrer Homepage www.spd-fraktion-hessen.de veröffentlicht.