BAUNATAL / LIMBURG-WEILBURG. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tobias Eckert wurde am Samstag auf dem Landesparteitag der SPD im nordhessischen Baunatal in den Landesvorstand der SPD Hessen gewählt. Eckert, der als stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender und Wirtschaftspolitischer Sprecher dem Innenausschuss, dem Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie dem Ausschuss für Digitales und Datenschutz in Wiesbaden angehört, übernimmt damit künftig als Beisitzer auch zusätzliche Verantwortung im wichtigsten Führungsgremium der hessischen Sozialdemokratie.
„Ich freue mich sehr über meine Wahl in den Landesvorstand und den schönen Vertrauensbeweis der hessischen Landesparteitagsdelegierten. Angesichts von mehr Bewerbern als zu besetzenden Vorstandsämtern war meine Wahl keineswegs sicher ausgemacht“, sagte Eckert, der das Vorstandsamt auch nutzen möchte, um den besonderen Herausforderungen und Bedürfnissen des Kreises Limburg-Weilburg und der Region Mittelhessen im SPD Landesvorstand eine Stimme zu geben.
Der Dillhäuser Landtagsabgeordnete übernimmt die Aufgabe in einem insgesamt jüngeren und weiblicheren SPD-Landesvorstand. Nach dem Rückzug des bisherigen hessischen Parteichefs Thorsten Schäfer-Gümbel wurde Eckerts Fraktionskollegin und Innenexpertin Nancy Faeser zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Zum neuen SPD-Generalsekretär wurde der bildungspolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Christoph Degen, gewählt, mit dem Eckert ebenso wie mit Faeser bereits seit Jahren sehr eng und vertrauensvoll zusammenarbeitet.