LIMBURG-WEILBURG. In den hessischen Sommerferien ist eine Woche im Terminkalender des heimischen Landtagsabgeordneten Tobias Eckert immer für einen ganz besonderen Anlass reserviert: Nicht etwa für den Erholungsurlaub, sondern für das freiwillige Sommerpraktikum, das der SPD Landtagsabgeordnete aus Dillhausen in jedem Jahr absolviert. So stand die erste Sommerferienwoche für Eckert ganz im Zeichen der Kundenbetreuung. In der Gemeindlichen Kindertagesstätte „Eulennest“ in Schupbach schaute Tobias Eckert KiTa-Leiterin Martina Lengwenus als Praktikant über die Schultern. Hemd und Anzug wurden gegen das Nationaltrikot getauscht, denn bei der WM Party mit Fußballspiel war in der Kita voller Einsatz gefordert.
„Ich bin sehr dankbar für spannende Einblicke in die Arbeit der Erzieherinnen, die ich in meiner Praktikumswoche in Schupbach erhalten habe“, zieht der Abgeordnete zufrieden Bilanz. Es sei wichtig sich als Entscheidungsträger vor Ort ein Bild zu machen und nicht nur theoretisch zu diskutieren, meint Eckert. Was die von der SPD angestrebte komplette Abschaffung der Kindergartengebühren in Hessen sowie die stärkere Beteiligung des Landes an den Kosten der Betreuung bedeuten und wie man die Qualität in den Einrichtungen verbessern könne, erfahre man nicht am Schreibtisch, sondern nur praktisch im Alltag. Nicht nur Eckert hat das Praktikum in Kindergarten viel Freude bereitet, auch die Kinder zeigten sich erkenntlich: Zum Abschied aus der KiTa „Eulennest“ beschenkten die Kinder ihren „Praktikanten“ mit selbstgemalten Bildern und einer gebastelten Erinnerung an die Zeit in Schupbach.
Seine jährlichen Sommerpraktika führten Eckert schon einmal in die KiTa: In der „Villa Kunterbunt“ in Villmar konnte der SPD-Abgeordnete bereits „Erzieher-Luft“ schnuppern. Weitere Stationen waren unter anderem bisher auch das Kreiskrankenhaus in Weilburg, wo Eckert den Stationsalltag erfahren durfte, das Weilburger Stift, sowie die Werkstatt der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. in Löhnberg.