„Qualität und Gebührenfreiheit in der Kinderbetreuung“ am 8. November um 19 Uhr

Gerhard Merz und Tobias Eckert

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr herzlich darf ich Sie für Mittwoch, den 8. November um 19 Uhr in den Komödienbau nach Weilburg (Mauerstraße 2) einladen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe SPD Fraktion vor Ort möchte ich gemeinsam mit Ihnen das wichtige Thema „Qualität und Gebührenfreiheit in der Kinderbetreuung“ diskutieren.

Dafür konnte ich mit dem Sozial- und Familienpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gerhard Merz, einen landesweit bekannten und ausgewiesenen Fachmann gewinnen.

Das von der Hessischen Landesregierung beschlossene Modell, mit dem sie nur einen Teil der Eltern für einen Teil der Betreuungszeit in Hessen von den Gebühren freistellen möchte, muss als Angriff auf die Qualität in der Kinderbetreuung gesehen werden.

Schon das sogenannte hessische Kinderförderungsgesetz (KiFöG) der Landesregierung war und ist mangelhaft. Es hat mit einer Bürokratisierung und seinen starren Vorgaben die Arbeit in den Kitas erschwert. Hierzu braucht es dringend Alternativen.

Ich möchte mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie in Hessen eine vollständige Gebührenfreiheit für die Eltern mit Qualitätsverbesserungen und der Entlastung von Kommunen und Trägern umgesetzt werden kann und würde mich über Ihre Teilnahme an der spannenden Diskussionsrunde freuen.

Dankbar wäre ich Ihnen, wenn Sie uns das Antwortformular/Rückmeldebogen anbei für eine bessere Planung zurücksenden könnten. Es wäre schön, wenn Sie unsere Veranstaltung mit Ihrer Anwesenheit und Ihren Beiträgen aus der Praxis bereichern würden. Gerne können Sie die Einladung eigenverantwortlich weitergeben.

Mit herzlichen Grüßen, Ihr
Tobias Eckert,
Mitglied des Hessischen Landtags

Anschreiben 8.11.2017 – Veranstaltung zur Qualität und Gebührenfreiheit in der Kinderbetreuung
Rückmeldebogen und Einladung 8.11.2017 – Veranstaltung zur Qualität und Gebührenfreiheit in der Kinderbetreuung