Tobias Eckert (SPD) setzt sich für Kreisverkehr am künftigen Gewerbegebiet in Waldernbach ein

Der Marktflecken Mengerskirchen beabsichtigt, in der Ortsrandlage Mengerskirchen- Waldernbach ein neues Gewerbegebiet zu erschließen. Nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung soll die verkehrliche Anbindung mittels eines neuzubauenden Kreisverkehrs auf der Landesstraße 3046 erfolgen. Laut dem Bürgermeister wurde dieses Vorhaben frühzeitig mit Hessen Mobil abgestimmt. Aktuell gebe es nach Auskünften aus dem Rathaus aber Probleme mit der Landesbehörde.

Das hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tobias Eckert zum Anlass genommen, und eine Kleine Anfrage im Hessischen Landtag eingebracht. „Der Kreisverkehr ist für die bestmögliche Erschließung des neuen Gewerbegebietes in Waldernbach meiner Überzeugung nach von besonderer Bedeutung. Deshalb möchte ich mich von Beginn an für eine Realisierung des von der Gemeindevertretung beschlossenen Vorhabens einsetzten und nichts dem Zufall überlassen“, sagte Eckert.

Der Landtagsabgeordnete möchte von der Landesregierung in diesem Zusammenhang wissen, wann und wie sie von der geplanten Neuerschließung des geplanten Gewerbegebiets erfahren hat und wie sie zu dem Kreisverkehr steht. Eckert möchte in Erfahrung bringen, welche Aussagen es seitens des Landes über die Möglichkeit eines Kreisverkehrs vor dem Beschluss des Bebauungsplanes der Gemeinde Mengerskirchen gegeben hat und welche Möglichkeiten der Realisierung an Landesstraße 3046 gesehen werden. „Ich erhoffe mir von den Antworten des Verkehrsministeriums Klarheit über die zum Teil widersprüchlichen Aussagen der vor Ort Verantwortlichen in Mengerskirchen und möchte dazu beitragen, dass der Kreisverkehr in Waldernbach kommen kann“, so Eckert.