
KASSEL. Tobias Eckert, tourismuspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der SPD besuchte kürzlich die Geschäftsstelle der Deutschen Märchenstraße in Kassel. Dort informierte er sich im Rahmen seiner Besuche von hessischen Tourismusdestinationen bei Geschäftsführer Benjamin Schäfer über aktuelle Projekte und das Tourismusmarketing der Ferienstraße. Der Besuch kam auf Initiative seines Landtagskollegen Timon Gremmels zustande. Die Deutsche Märchenstraße reiht seit 1975 Lebensstationen der Brüder Grimm sowie Orte und Landschaften, in denen ihre Märchen beheimatet sind, zu einem Reiseweg aneinander. Im Mittelpunkt der länderübergreifenden Straße liegt Kassel, zugleich Sitz der Geschäftsstelle.
Im Gegensatz zu vielen der rund 100 Themenstraßen in Deutschland, biete die Deutsche Märchenstraße ein deutliches touristisches Potential, das nicht an Ländergrenzen halt macht, sondern sich von Hessen über Niedersachsen bis nach Bremen ziehe, erläuterte Geschäftsführer Schäfer. Die Deutsche Märchenstraße ist ein touristisches Highlight für Hessen, mit dem wir noch stärker wuchern müssen, sagte Tobias Eckert. Besondere Bedeutung komme der Themenstraße etwa bei der Vermarktung Hessens auf europäischen und internationalen Märkten zu, so der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Dank sprach Eckert seinem Landtagskollegen Timon Gremmels und den örtlichen Touristikern aus, die mit der Grimmwelt Kassel ein vorbildliches Projekt verwirklicht hätten, das Kinder, Senioren, Familien und Schulklassen ebenso anspreche, wie Experten, Laien, Kunst- und Sprachinteressierte oder Märchenliebhaber. Mit dem Angebot werde Nordhessen um ein Ausflugsziel mit großer touristischer Anziehungskraft bereichert, welches sich hervorragend ins Konzept der Deutschen Märchenstraße einfügt, so der SPD-Politiker.
Foto: Die SPD-Landtagsabgeordneten Tobias Eckert und Timon Gremmels, gemeinsam mit Geschäftsführer Benjamin Schäfer in der Geschäftsstelle der Deutschen Märchenstraße in Kassel.