Tobias Eckert wurde zum stellvertretenden Mitglied des Hauptausschusses des Hessischen Landtags gewählt

LIMBURG-WEILBURG. Der heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert ist zum stellvertretenden Mitglied des Hauptausschusses des Hessischen Landtags gewählt worden. Der SPD-Abgeordnete aus Mengerskirchen gehört darüber hinaus dem Innenausschuss, dem Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Energie und Landesentwicklung sowie dem „NSU“-Untersuchungsausschuss an.

Der Hauptausschuss ist der ständige Ausschuss gemäß Artikel 93 der Hessischen Verfassung. Er hat die Aufgabe, in einem Notfall oder wenn der Landtag nicht versammelt ist, die Rechte der Volksvertretung gegenüber der Landesregierung zu wahren. Denkbar sind solche Situationen vor allem zwischen der Auflösung und dem Zusammentritt eines neu gewählten Landtages.
Er ist außerdem zuständig für Immunitätsfragen und Bundesratsangelegenheiten. Im Übrigen befasst sich der Hauptausschuss insbesondere mit der Beratung verfassungsrechtlicher oder verfassungspolitischer Fragen und mit Themen, die aus Sicherheitsgründen vertraulich behandelt werden müssen. Der Hauptausschuss begleitet die zentrale Steuerung und Koordinierung der Verwaltungsreform, ist eingebunden in Verteidigungsangelegenheiten und zuständig für Themen des Hörfunks, Fernsehens und den Rundfunkstaatsvertrag. Auch die Pflege der Beziehungen zu anderen Landesparlamenten und zu den Partnerschaftsregionen gehört zu seinen Aufgaben.
Eckert freut sich auf die neue Aufgabe im Landesparlament, die er nach dem Wechsel von Dr. Thomas Spies in das Amt des Oberbürgermeisters der Universitätsstadt Marburg übernimmt: „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Gerne werde ich als stellvertretendes Mitglied im Hauptausschuss zusätzliche Verantwortung übernehmen“, erklärte Tobias Eckert.