Tobias Eckert und Martin Rabanus besuchten das Gründerzentrum in Limburg

Die heimischen Abgeordneten aus Bundestag und Landtag, Tobias Eckert und Martin Rabanus (beide SPD), haben im Rahmen ihrer ge-meinsamen Sommertour durch den Altkreis Limburg das 2013 entstandene Gründerzentrum in Limburg besucht. Vor Ort verschafften sie sich einen Eindruck von der Arbeit des Zentrums, das Existenz-gründern seit 2013 die Möglichkeit bietet, im Austausch mit erfahrenen Partnern das Projekt Selbstständigkeit erfolgreich in Angriff zu nehmen.

„Unsere Region hat für Existenzgründer viel zu bieten“, so MdL Tobias Eckert. „Ich freue mich deshalb, gemeinsam mit Martin Rabanus das Gründerzentrum in Limburg (GZL) zu besuchen. Hier werden Konzepte entwickelt, die Unternehmertum und Wirtschaftskraft in unserer Region nachhaltig stärken können“.

„In der Tat hat unsere Region für Existenzgründer viel zu bieten“, sagt Martin Rabanus. „Unsere infrastrukturelle Lage ist hervorragend. Man ist in unter einer Stunde in Frankfurt, Köln, Mainz Wiesbaden und Bonn; für Existenzgründer ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der unsere Region zum geeigneten Raum für innovative und zukunftsträchtige Ideen macht.“

Das GZL wurde durch die Stadt Limburg mit Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH, die Industrie- und Handelskammer Limburg, die Wirtschafts-Junioren Limburg-Weilburg-Diez und die Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg ins Leben gerufen. Die Partner begleiten das Beratungsangebot. Qualifizierung der Gründer und der Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Selbstständigen stehen beim Angebot des Gründerzentrums an erster Stelle.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Arbeit des Gründerzentrums Limburg in der Politik angekommen ist und sich dem Interesse unserer politischen Vertreter sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene erfreuen kann, so Sandra Köster von der Wirtschaftsförderung der Stadt Limburg. „Tobias Eckert und Martin Rabanus haben aktiv den Kontakt zu uns gesucht und erkennen die Bedeutung und das Potential des Gründerzentrums für Limburg und unsere Region an. Die Stadt Limburg und die Partner des Gründerzentrums freuen sich auf die Intensivierung des heute begonnenen Austausches und weitere Begegnungen.“