„Innovationsstark und entwicklungsfreudig“

Die heimischen Abgeordneten aus Bundestag und Landtag, Martin Rabanus und Tobias Eckert (beide SPD), haben dieser Tage im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour die MOBA Mobile Automation AG Limburg besucht. Vor Ort machten sie sich einen persönlichen Eindruck von der Arbeit eines der führenden Automationsunternehmen im Kreis Limburg-Weilburg.

Die MOBA ist eines der zukunftsorientiertesten und entwicklungsfreudigsten Unternehmen in unserer Region und gehört zu den weltweit anerkannten Experten in der Entwicklung und Herstellung von Steuerungssystemen für mobile Arbeitsmaschinen“, so MdL Tobias Eckert. „Sie wartet besonders im Bereich Sensor 4.0. mit Ideen auf, die Maßstäbe setzen.“

„Die internationale Ausrichtung und Verankerung der MOBA ist vorbildlich“, so Martin Rabanus. „Know how im Bereich Mobile Automation wird von Limburg aus in die gesamte Welt und in die unterschiedlichsten Branchen exportiert. Sie ist somit eines der Musterbeispiele für die Innovationsstärke unserer Region, die hiervon in vielerlei Hinsicht profitiert.“

Einen umfassenden Eindruck von der Arbeit der MOBA konnten sich die beiden Politiker in einem Gespräch mit Dr. Holger Barthel, Vorstand für Produktion und Logistik der MOBA AG, verschaffen, an das sich ein ausgedehnter Firmenrundgang anschloss. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich das inhabergeführte Familienunternehmen zur weltweit vertretenen MOBA Gruppe mit drei Niederlassungen in Deutschland und neun Tochtergesellschaften in Europa, Asien und Amerika entwickelt. Der jährliche Umsatz beläuft sich auf etwa 54 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt die Unternehmensgruppe heute rund 500 Mitarbeiter, davon etwa die Hälfte am Hauptsitz in Limburg.

„Wir freuen uns darüber, dass die Arbeit unserer Firma sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene des Interesses unserer Abgeordneten erfreut,“ so Dr. Holger Barthel „Den Austausch werden wir vertiefen und weiter ausbauen und freuen uns in der Zukunft auf weitere interessante Begegnungen.“