Letzte Ruhe im Schatten alter Bäume, Tobias Eckert (SPD) setzt sich für einen Friedwald ein

Reinhold Eckert, Dieter Eckert, Tobias Eckert und Michael Kintscher

Eine ruhige Grabstätte am Fuße einer großen, alten Eiche oder einer jungen Buche, das wünschen sich viele Menschen. Für solch eine naturnahe Bestattungsmöglichkeit im Mengerskirchener Ortsteil Dillhausen setzt sich der Vorsitzende der SPD Limburg-Weilburg Tobias Eckert ein. Beim Ortstermin in Dillhausen berieten sich der Ortsvorsteher Dieter Eckert, Schriftführer Reinhold Eckert und die SPD Mitglieder Tobias Eckert und Michael Kintscher über die Möglichkeit eines Friedwaldes in der Nähe des Heiligenhäuschens. Dieser soll eine Alternative zu einem einheitlichen Grab mit wuchtigem Grabstein oder einem Platz in der Urnenwand bieten, welche immer dankbarer angenommen wird. Die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuße des gewünschten Baumes beigesetzt, und wenn es gewünscht wird, weist eine kleine Tafel auf das Grab hin. Dafür ist natürlich eine Feuerbestattung notwendig. Wie auch bei den üblichen Gräbern gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bestattung auf solch einem Waldfriedhof. Für viele Menschen ist es tröstlich zu wissen, dass sie mit ihrem Tod Teil eines großen biologischen Prozesses werden. Die Grabpflege auf dem Waldfriedhof übernimmt die Natur, da Grabsteine, Kränze und Kerzen nicht in das friedliche Ambiente des Waldes passen. An ihrer Stelle schmücken Gräser, Wildblumen, bunte Blätter und Schnee das Grab passend zur Jahreszeit.