Wie im Winterurlaub: Tobias Eckert besuchte Tourismusregion Rhön und Fuldaer Land

FULDA. In seiner Funktion als tourismuspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion setzte der heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert seine Informationsgespräche bei hessischen Tourismus-Destinationen fort. Beim Besuch der Rhön und des Fuldaer Landes fühlt man sich im Januar schnell in den Winterurlaub versetzt. So auch in der vergangenen Woche, als Eckert rund um die schneebedeckte Wasserkuppe, Hessens höchsten Berg, zahlreiche touristische Anlaufpunkte im Wahlkreis seiner Kollegin Sabine Waschke aufsuchte und sich vor Ort informierte.

In Hattenhof, einem Ortsteil der Gemeinde Tann begann der Tag mit einem Gespräch mit Herrn Dieter Kehl, dem Eigentümer und Betreiber des gleichnamigen Landhauses, zu den Ideen hinter dem Projekt „Rhöner Charme“. Im Anschluss folgte ein Austausch mit Torsten Raab, Leiter des Biosphärenreservats Rhön und Martin Kremer vom Verein Natur und Lebensraum Rhön im Groenhoff Haus auf der Wasserkuppe. Im Fuldaer Hotel Esperanto trafen Eckert und Waschke schließlich Frau Schrimpf vom Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kongressmanagement der Stadt Fulda und Herrn Roland Frormann von der Rhön, Marketing GbR und Tourismus & Service GmbH des Landkreises.

Im Rahmen seiner Besuchsreihe in den hessischen Tourismus-Destinationen sucht Tobias Eckert das Gespräch mit den Tourismus-Akteuren vor Ort um zu erfahren, wo der Schuh drückt, wo Chancen und Risiken liegen und wie das Land die Tourismustreibenden besser und effektiver bei ihrer Arbeit unterstützen kann.