
Die Lahn ist eins der Wahrzeichen die unserer Region ihr unverwechselbares Gesicht geben und sie in weitem Umkreis bekannt machen. Der Schiffstunnel in Weilburg ist europaweit einzigartig. Entlang der Lahn gibt es zahlreiche weitere Attraktionen, die einen Ausflug wert sind. Es war mir von daher wichtig, gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Hans Joachim Schabedoth die Lahn im wahrsten Wortsinn zu erfahren., so Eckert.
Auch an fachkundiger Begleitung fehlte es den Politikern nicht. Neben Helmut Jung, dem ersten Kreisbeigeordneten war auch Christian Radkovsky, der Vorsitzende des Arbeitskreises für Raumordnung, Wirtschaft und Verkehr der SPD-Kreistagsfraktion im wahrsten Wortsinn mit an Bord.
Den Abschluss der Tour traf man bei Boots-Willi in Gräveneck zu einem Gespräch über die Bedeutung des Tourismus für die heimische Region zusammen, an dem auch der Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion Dr. Frank Schmidt teilnahm. Knut Rehn, der Fachdienstleiter für Fremdenverkehr, Marketing und Gestaltung bei der Stadt Weilburg und Lars Wittmack, der Projektleiter Tourismus des Landkreises Limburg-Weilburg, standen zu Fragen der Politiker Rede und Antwort. Unterstützt wurde die Kanutour außerdem von den Jusos Limburg-Weilburg.
In unserer Region ist der Tourismus ein durchaus relevantes Thema so Hans Joachim Schabedoth. Wir liegen an der Schnittstelle von Lahn Westerwald und Taunus und sind aus den Ballungsräumen Köln, dem Frankfurter Raum und dem Ruhrgebiet ohne weiteres zu erreichen. Deswegen ist der Erhalt der Lahn als Bundeswasserstraße für mich ein wichtiges Thema Allein in der Region Limburg Weilburg sind mehr als 200 Menschen hauptberuflich im Bereich Tourismus tätig. Ergänzt Tobias Eckert, der tourismuspolitische Sprecher der SPD Fraktion im Hessischen Landtag. Wir werden uns daher um den weiteren Ausbau eines nachhaltigen und den Bedürfnissen der Region angepassten Tourismuskonzeptes bemühen.