
LIMBURG. Krankenhäuser können nicht nur medizinisch und pflegerische Gesundheitsdienstleister sein, sondern auch Partner der Region, die mit anderen, die Gesundheitsversorgung von morgen gestalten. Hierbei wurde innerhalb des Besuchstermins sehr positiv der Weiterbildungsverbund mit Landkreis, Kreiskrankenhaus Weilburg sowie den Ärztenetzen Oberlahn und Piano wahrgenommen.
Weiter wurden aktuelle medizinische Entwicklungen wie die Eröffnung der neuen Fachklinik für Gefäßchirurgie als wichtiger Schritt der Versorgungsentwicklung gesehen. Wichtig für die Politiker war auch die Information der Entwicklungsplanungen zur Zentralen Notaufnahme, in der an 365 Tagen im Jahr mit kontinuierlich weit steigender Tendenz rund 32.000 Patientenkontakte pro Jahr bewältigt werden.
Das Resümee der beiden Politiker fiel eindeutig aus: Die Menschen der Region vertrauten einer funktionierenden Gesundheitsversorgung dies gelte es seitens der Politik mit solidem Fundament zu unterstützen.