Tobias Eckert (SPD) macht Sanierung der Lahnbrücke Gräveneck-Wirbelau zum Thema im Hessischen Landtag

LIMBURG-WEILBURG. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, möchte von der Hessischen Landesregierung wissen, welche Priorität sie der Sanierung und Auflastung der Lahnbrücke Gräveneck-Wirbelau in Hinblick auf den überörtlichen Verkehr und die wirtschaftliche Bedeutung beimisst.

„Ich möchte, dass Klarheit darüber geschaffen wird, weshalb man die Notwendigkeit sieht, die Lahnbrücke auf den Stand zu bringen, dass sie vom Schwerlastverkehr befahren werden kann“, sagte Eckert. Weiterhin möchte der Landtagsabgeordnete eine Übersicht der Brückenbauwerke an hessischen Landstraßen, die für den Verkehr mit über 9 Tonnen Zulässiges Gesamtgewicht gesperrt worden sind. Die Auflastung und Sanierung der in Rede stehenden Brücke ist unter Vorbehalt ausreichender Haushaltsmittel von Verkehrsminister Al-Wazir im Landesstraßenbauprogramm von 2014 auf das Jahr 2015 verschoben worden, wie Tobias Eckert mitteilte.