
FREIENFELS. Am ersten Maiwochenende besuchte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tobias Eckert die Freienfelser Ritterspiele, die sich erneut als echter Publikumsmagnet erwiesen haben. "Es ist erstaunlich und verdient große Anerkennung, welches bunte und vielfältige Treiben die Ehrenamtlichen des Fördervereins Burgruine Freienfels e.V. mit ihrer Veranstaltung für die Region auf die Beine stellen", sagte Eckert, der vom SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Hans-Joachim Schabedoth begleitet wurde.
Die Veranstaltung Freienfelser Ritterspiele ist eine der größten deutschen Veranstaltungen rund ums Mittelalter. Jedes Jahr wird das romantische Dorf Freienfels mit seiner imposanten Burgruine Schauplatz mittelalterlichen Getümmels. Die Hundertschaften der Besucher, die zu den Freienfelser Ritterspielen alljährlich pilgern tauschen an der Eingangspforte die Realität gegen einen Einblick in die Schönheit und Faszination längst vergangener Tage.
Der Förderverein Burg Freienfels e.V. hat im Jahre 1996 die Burg vom Land Hessen erworben und sich die Erhaltung des derzeitigen Ruinenzustandes der Burganlage und Durchführung aller dazu erforderlichen Sanierungsmaßnahmen zur Aufgabe gemacht. Mit dem Erlös der Ritterspiele, der Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Unterstützungen treibt der Verein die Burgsanierung seit 1997 weiter voran. So wurden alle Schildmauern sowie der Bergfried saniert. Außerdem wurde im oberen Teil des Bergfrieds eine Aussichtsplattform errichtet, von der man einen wunderbaren Blick über das Weiltal hat.