
WEILMÜNSTER/WIESBADEN. Der heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert unterstützt mit einer Kleinen Anfrage beim Hessischen Verkehrsminister erneut die örtlichen Bestrebungen zum Bau eines Kreisverkehrs an der Heideneiche zwischen Wolfenhausen und Laubuseschbach. Nach seinem Einsatz beim ehemaligen Verkehrsminister Florian Rentsch und einem Ortstermin konnte Eckert Anfang des Jahres verkünden, dass HessenMobil Baurecht für den Kreisverkehr geschaffen hat. Da die Realisierung des Bauvorhabens aber von der Aufnahme in das Landesstraßenbauprogramm und der Finanzierung des Landes abhängig ist, richtet der Stellvertretende SPD-Sprecher für Verkehr und Wirtschaft nun eine Kleine Anfrage an Minister Al Wazir.
Für die Menschen vor Ort ist es wichtig zu erfahren, ob das Ministerium den Neubau des Kreisverkehrs in das Landesstraßenbauprogramm für das Jahr 2015 aufnehmen und die notwendigen Finanzmittel zur Realisierung des Baus zur Verfügung stellen wird, erläuterte Eckert. Der Abgeordnete, der Mitglied des Verkehrsausschusses des Hessischen Landtag ist, möchte weiterhin wissen mit welchen Kosten die Landesregierung für den Bau des ergänzend geplanten Fuß- und Radwegs rechnet, der eine Verbindung zwischen den Ortsteilen Wolfenhausen und Laubuseschbach herstellen soll und der Anbindung von Schule, Schwimmbad und dem Nahversorgungszentrum dient. Eckert setzt sich für eine Aufnahme der Projekte in das Landesstraßenbauprogramm für 2015 ein und hofft auf eine schnelle Umsetzung der als notwendig erachteten Straßenbaumaßnahmen. Vor Ort werde seit vielen Jahren die Errichtung des Kreisverkehrs gefordert, um eine notwendige Entschärfung des Kreuzungsbereichs der Landesstraßen zu erreichen. Nach dem das Baurecht nun geschaffen worden ist, sollte die Landesregierung keine Zeit verlieren und das Projekt mit dem Landesstraßenbauprogramm des kommenden Jahres auf den Weg bringen, sagte Eckert, der den Bürgern vor Ort seine Unterstützung zusicherte.