
WEILMÜNSTER/WIESBADEN. So weit und so nah dran an einer Realisierung des gewünschten Kreisverkehrs an der Kreuzung der Landesstraßen 3021, L3054 und L063 zwischen Wolfenhausen und Laubuseschbach waren wir in den letzten 20 Jahren nicht, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Tobias Eckert. Wie der heimische SPD-Abgeordnete erfahren hat, ist nach Jahren der Diskussion nun das Baurecht für einen Kreisverkehrsplatz am Landesstraßenknotenpunkt geschaffen worden.
Das sei eine gute Nachricht für alle, die vor Ort seit Jahren für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung eintreten. Im August des vergangenen Jahres habe ich mich bei Verkehrsminister Rentsch für eine schnelle Realisierung des Kreisverkehrs eingesetzt, um die Verkehrssicherheit an dem Knotenpunkt zu verbessern, sagte Eckert. Der Minister habe damals mitgeteilt, dass in Aussicht stehe das Baurecht für den Verkehrskreisel bis Ende 2014 herzustellen. Es freut mich sehr, dass es nun doch deutlich schneller gegangen ist. Zumal damit endlich die Möglichkeit besteht, die baureife Maßnahme in das Landesstraßenbauporgramm aufnehmen zu können, erläuterte der Landtagsabgeordnete. Vor dem Hintergrund, dass die gemeinsame Grundschule am Ortseingang von Laubuseschbach liege und diese in der schönen Jahreszeit von den Kindern bei fußläufig oder mit dem Rad erreicht werden könne, sei eine schnelle Realisierung des Kreisels wünschenswert. Ich werde mich deshalb weiter dafür einsetzen, dass der Kreisverkehr bei der Dringlichkeitsüberprüfung der Knotenpunktumgestaltungen in Hessen besonders berücksichtigt wird, damit eine schnelle Aufnahme in das Landesstaßenbauprogramm und die Umsetzung der Baumaßname erfolgen kann, kündigte Eckert an.